Der Bahnhof Chiasso ist der bedeutenste Grenzbahnhof der Schweiz mit Italien. Früher hielten viele internationale Züge in Chiasso. Heute verkehrt nur noch der Eurocity Neigezug (ICN) zwischen Zürich und Mailand mit Halt in Chiasso. Immer seltener werden am Rangierbahnhof Chiasso Züge zusammengestellt, da internationale Zugkompositionen in Nord- oder Südeuropa erfolgen.
Grenzkontrollen werden weiter durchgeführt da die Schweiz nicht in der gleichen Zollunion ist wie Italien:
Auf dem Bahnsteig zwischen Gleis 3/4 und 5/8 befindet sich eine Zollstation Schweiz/Italien. Durch ein System von Toren und Zäunen werden Reisende über den Zoll geleitet. Insgesamt verfügt der Bahnhof über 5 Bahnsteiggleise.
Zusätzlich gibt es auch auf der Südseite des Bahnhofs eine Zollstation von Italien, wo der Regionalzug Transitverkehr abgewickelt wird.
In der Eingangshalle können Reisende die Statue „Italia e Svizzera“ bewundern, die die Freundschaft der benachbarten Völker symbolisiert.
Der Bahnhof wird von der Schweizer SBB und dem Netzbetreiber Rete Ferroviaria Italiana betrieben.
Ferverkehrszüge über Chiasso:
EC: Zürich HB – Milano Centrale
EC: Basel SBB – Venezia Santa Lucia
ICN/IR: Basel SBB/Zürich HB – Chiasso
Regionalbahnen:
S 10: Airolo – Albate-Camerlata
S 11: Chiasso – Milano Porta Garibaldi